
Klumpenrisiko Finanzplatz Deutschland
In Deutschland besteht historisch betrachtet seit fast einhundert Jahren eine Tradition der Enteignung. Enteignungen fanden vor allem in der Zeit des Nationalsozialismus und während und
Autor für:
Kirsten Weber
Harnald Henze
Wirtschaftsprüfer/ Steuerberater KAMEY Steuerberatung GmbH
Kay Schulz
Dr. Ilona Sixdorf
Steuerberaterin
Der Kapitalanlagen Podcast ist ein Podcast für Unternehmer und Unternehmen, die clever, nachhaltig & chancenreich investieren möchten.
Wenn Sie sich für Themen wie Geldanlagen, Sparen oder Altersvorsorge interessieren, dann finden Sie im Kapitalanlagen Podcast viele spannende und wissenswerte Informationen direkt vom Profi.
In Deutschland besteht historisch betrachtet seit fast einhundert Jahren eine Tradition der Enteignung. Enteignungen fanden vor allem in der Zeit des Nationalsozialismus und während und
Gold wird gerne als sicherer Hafen für sein Geld in Krisenzeiten angepriesen. Allerdings, Gold liefert weder Zinsen noch Dividenden. Die Rendite bemisst sich allein an
„Ein staatliches Startkapital von bis zu 20.000 Euro für alle 18-Jährigen in Deutschland – das schlägt der Ostbeauftragte Schneider vor. Finanziert werden solle dies durch
Detlef Smolinski ist studierter Ökonom und Journalist. Als Wirtschaftsberater hilft er Unternehmern und Selbständigen ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Er verfügt über drei Jahrzehnte praktische Erfahrungen mit Privatbanken und internationalen Versicherungs- und Investmentgesellschaften und publizierte bei verschiedenen Wirtschaftsinformationsdiensten zu Möglichkeiten der Geldanlage.
Mittlerweile hat er über 8.000 Beratungsgespräche geführt, betreut Kapitalanlagen von mehr als 20 Millionen EURO für Unternehmen, Unternehmer und Selbständige zur privaten und betrieblichen Altersvorsorge, zur Vermögensbildung und zum Vermögensschutz.
John D. Rockefeller