Kapitalmarktkrisen erfolgreich meistern

Oft werde ich in Gesprächen mit vergangenen Kapitalmarkt-Krisen und deren Auswirkungen auf ein Depot konfrontiert. Krisen sind aber nun mal ein unvermeidlicher Bestandteil des Kapitalmarktes. Sie können durch wirtschaftliche, politische oder andere, vor allem nicht vorhersehbare Ereignisse ausgelöst werden. Die genauen Ursachen sind oft unklar. Es ist für den Anleger auch unwichtig, diese zu kennen. […]

Vermögensschutz und Nachlassplanung mit Lebensversicherungen aus Liechtenstein -7 Gründe, warum sie eine kluge Wahl sind

In einer dynamischen und sich verändernden Welt suchen Anleger nach Möglichkeiten, ihr Vermögen effektiv zu schützen und zu vermehren. Lebensversicherungen aus Liechtenstein bieten eine robuste Lösung, die zahlreiche Vorteile vereint. Hier sind sieben Gründe, warum diese Form der Versicherung eine kluge Wahl für Vermögensschutz und -optimierung ist:1. Internationale politische und rechtliche AbsicherungLebensversicherungen aus Liechtenstein sind […]

Vermögensstreuung mit Fremdwährungen: Ein strategischer Ansatz

In der heutigen Zeit sind Fremdwährungen ein Bestandteil vieler Investmentportfolios. Sie bieten Anlegern eine zusätzliche Möglichkeit zur Diversifikation und somit zum Schutz ihres Vermögens. Viele Investoren setzen mit einem Teil Ihres Vermögens auf Fremdwährungen, nicht zuletzt aufgrund der potenziellen Chancen und Absicherungsmöglichkeiten außerhalb der Eurozone. Versicherungspolicen in Liechtenstein: Mehr Flexibilität durch Fremdwährungen Versicherungspolicen in Liechtenstein […]

Stiftungsähnliche Lösungen für soziale Zwecke mit einer Liechtensteiner Lebensversicherung

Einleitung Vor Kurzem war in der Presse zu lesen, dass die BASF-Erbin Marlene Engelhorn 25 Millionen Euro ihres mehr als 27 Millionen Euro geerbten Vermögens an 77 verschiedene Organisationen verschenkt hat. Diese großzügige Geste erregte große mediale Aufmerksamkeit. Doch war dies die optimale Lösung?  Alternative Wege der Vermögensverwendung Marlene Engelhorn kündigte bereits 2019 an, ihr […]

Die Bedeutung der Nachlassplanung in der heutigen Zeit

👉 In Deutschland erfolgt nach Schätzungen jährlich eine Übertragung von Vermögen im Wert von Hunderten Milliarden Euro durch Erbschaften oder Schenkungen. Und dieser Trend zeigt eine steigende Tendenz. Das weckt Begehrlichkeiten. In diesem Zusammenhang streben aktuell vor allem linke politische Kräfte eine stärkere Besteuerung auf Erbschaften an.  👉 Der Übergang von beträchtlichen Geldvermögen, Depots oder Immobilien geht […]

Weniger Steuern, mehr Vermögen: Smarte Versicherungslösungen als Schlüssel zur Vermögensoptimierung

Viele Vermögende investieren ihr Kapital langfristig über Gesellschaften und Stiftungen global in den Kapitalmarkt, um Ertragssteuern zu minimieren. Denn letztlich zählt nur das Nettovermögen, das langfristig bleibt. Eine intelligente und kosteneffiziente Möglichkeit, das Vermögen vor Steuerbelastungen zu schützen, bieten innovative Versicherungslösungen – insbesondere aus Liechtenstein. Diese Lebens- und Rentenversicherungen bieten Vorteile, die ihre Kosten bei […]

Wie Sie Ihr Vermögen vor Inflation, Steuern und Klumpenrisiken schützen

Besonders drei Risiken stellen eine potenzielle Bedrohung für das hart erarbeitete Vermögen dar: Inflation, Steuern und das Klumpenrisiko, alle Investitionen am Finanzplatz Deutschland zu tätigen. Im Weiteren werden diese Risiken kurz genauer unter die Lupe genommen. Die InflationInflation stellt eine heimliche Enteignung der Vermögensinhaber in Geldwerten dar und untergräbt das Vertrauen in die Währung sowie […]

Klumpenrisiko Finanzplatz Deutschland

In Deutschland besteht historisch betrachtet seit fast einhundert Jahren eine Tradition der Enteignung. Enteignungen fanden vor allem in der Zeit des Nationalsozialismus und während und in Folge der beiden Weltkriege statt.  In der damaligen sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR ging man ab 1946 daran, wichtige Wirtschaftssektoren zu verstaatlichen. 1972 enteignete die Regierung dann alle, in […]

Gold als Geldanlage 

Gold wird gerne als sicherer Hafen für sein Geld in Krisenzeiten angepriesen.   Allerdings, Gold liefert weder Zinsen noch Dividenden. Die Rendite bemisst sich allein an der Preisentwicklung. Der innere Wert von Gold wird lediglich durch die Wiederbeschaffung beziehungsweise die Produktionskosten bestimmt. Wer den Zusammenbruch des Geldsystems, Enteignungen oder eine Währungsreform befürchtet, für den ist Gold weniger […]

Die sieben Sünden der Bibel und Geldanlage

In der Finanzwelt sprechen wir von voreingenommenen Verhalten. Dieses voreingenommene Verhalten lässt sich mit den sieben Sünden der Bibel vergleichen und steht für Fehler bei der Geldanlage, die zu riskanten Entscheidungen führen. Daher sollte man diese vermeiden. 1. Hochmut zeigt sich darin, dass viele ihre Anlagefähigkeiten überschätzen.  2. Neid, jemand erzielt mehr Rendite als wir […]